Digitalisierungsberatung in Berlin
Ein Teil Ihrer Konkurrenten wird die nächsten 5 Jahre nicht überleben. Der Grund? Sie digitalisieren falsch – oder gar nicht.
Sie wissen, dass Digitalisierung wichtig ist. Aber wo anfangen? Und wie vermeiden Sie teure Fehler?
Erhalten Sie einen klaren Fahrplan für Ihre digitale Transformation – entwickelt von jemandem, der beide Welten versteht.

M. Strijov, Inhaber
- 🎓 B.Sc. Bauingenieur
- 👨⚖️ Gerichtlich ermächtigter Übersetzer
- 🌐 3 Jahre Language Lead bei Coinbase
- 📈 +68.000 € jährlichen Umsatz generiert

Kennen Sie diese Probleme?
Digitalisierung wirkt wie das Schlagwort der Stunde und hat jetzt sogar ein eigenes Ministerium. Dennoch ist oft unklar, was sich hinter diesem recht schwammigen Begriff versteckt.
Leider ist es oft schwierig, kompetente Hilfe von außen hinzuzuziehen – viele Beratungen sind eher auf größere Unternehmen statt auf den Mittelstand ausgerichtet, und KMU machen oft unangenehme Erfahrungen mit ihren Digitalisierungsinitiativen.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders: Pragmatisch. Messbar. Sicher.
-
Die Konkurrenz ist online sichtbar – wir nicht
-
Während Ihre Mitbewerber neue Kunden über Google gewinnen, klingelt bei Ihnen das Telefon immer seltener.
-
Die Angst vor teuren Fehlern lähmt uns
-
DSGVO, Datenschutz, Compliance – ein falscher Schritt und die Abmahnung liegt im Briefkasten. Deshalb bleibt lieber alles beim Alten.
-
Berater verkaufen Buzzwords statt Lösungen
-
Sie haben schon Präsentationen voller „Digitaler Transformation“ und „Industrie 4.0“ gesehen – aber was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?
-
Uns fehlt ein klarer Fahrplan
-
Welche Digitalisierungsmaßnahmen haben Priorität? Welche Tools sollten Sie nutzen? Wie misst man Erfolg und Misserfolg?
-
Digitale Projekte verschlingen Budget ohne klaren ROI
-
Neue Software hier, teure Tools da – aber verbessert sich wirklich etwas? Die Ergebnisse bleiben oft unklar.
-
Unsere Ressourcen sind knapp
-
Wir brauchen messbare, schnell umsetzbare Maßnahmen und einen realistischen Plan.






Ihre Übersetzung zwischen Business und Tech
Mein Name ist Michail Strijov. Als Gründer von oceanweb.io übersetze ich gemeinsam mit einem erfahrenen Netzwerk aus Entwicklern und Designern seit Jahren zwischen zwei Welten: der digitalen und der mittelständischen.
Was ich mitbringe:
- Studierter Bauingenieur: Ich bin analytisches und systematisches Denken gewohnt und schrecke auch vor anspruchsvollen technischen Herausforderungen nicht zurück
- 3 Jahre als Language Lead bei Coinbase: Ich weiß, wie Silicon Valley tickt
- Beeidigt beim Landgericht Berlin II: Compliance ist meine zweite Natur
Ich spreche beide Sprachen: Die Ihrer Branche und die der Technologie. Und ich übersetze nicht nur – ich setze auch effektiv um.
Nachweisbare Ergebnisse
Unsere Kunden berichten von messbaren Erfolgen: mehr Umsatz durch bessere Sichtbarkeit, direkte Buchungen statt teure Vermittlungsgebühren, und deutliche Zeitersparnisse durch digitale Lösungen. Das sind keine Hochglanzversprechen, sondern echte Ergebnisse aus echten Projekten. Jede Zahl steht für ein Unternehmen, dem wir geholfen haben, digital durchzustarten.
Mehrumsatz pro Jahr
„Dank der Zusammenarbeit mit Michail haben wir nun eine moderne Webpräsenz und sind online sichtbar. Kunden finden uns, können uns leicht kontaktieren, und haben gleich einen soliden Eindruck vom Unternehmen. Das bringt uns nun jährlich einen mittleren fünfstelligen Betrag ein.“

Inhaber & Geschäftsführer
Gebäudeservice Botje
Direktbuchungen
„Mein Gasthaus ist nun im Internet auffindbar und die Leute können sich hochwertige Fotos anschauen – das schlägt sich unmittelbar in Direktbuchungen nieder, durch die ich mir die Gebühren von Booking.com, AirBnB etc. sparen kann.“

Inhaber
Gasthaus Burgheßler
Effizienzgewinne
„Dank der locman-io-Software kann ich am Set viele Aufgaben, für die ich früher Tage gebraucht habe, innerhalb weniger Stunden erledigen. Außerdem haben alle stets Zugriff auf zentrale und aktuelle Daten. Das erleichtert die Arbeit enorm – vor allem bei chronischem Arbeitskräftemangel.“

Location Managerin (Filmbranche)
So funktioniert unsere Digitalisierungsberatung
1. Bestandsaufnahme (Tag 1)
- Wo verlieren Sie Zeit? (Durchschnitt: 20 Stunden/Woche an vermeidbarer Arbeit)
- Wo verlieren Sie Geld? (Verpasste Online-Anfragen, ineffiziente Prozesse)
- Wo riskieren Sie Ärger? (DSGVO-Lücken, veraltete Systeme)
2. Quick Wins identifizieren (Tag 1-2)
- Online-Terminbuchung → 30% weniger Telefonzeit
- Digitale Anamnese → 5 Stunden/Woche gespart
- Grundlegende Branchenbucheinträge → 20% mehr Anfragen
3. Strategischer Fahrplan (Tag 2-3)
- Phase 1: Fundament (Compliance, Website, Basisprozesse)
- Phase 2: Wachstum (SEO, Automatisierung, Integrationen)
- Phase 3: Exzellenz (KI-Tools, erweiterte Automatisierung)
Beispiele für Quick Wins
In 48 Stunden umsetzbar, ohne große Investitionen
- Google My Business optimiert → 30 % mehr Anrufe in 30 Tagen
- Online-Terminbuchung eingerichtet → 5 Arbeitsstunden/Woche Telefonzeit gespart
- WhatsApp Business aufgesetzt → 70 % schnellere Kundenantworten
- Digitale Unterschriften implementiert → Kein Ausdrucken, Unterschreiben, Einscannen mehr
Konkrete Ergebnisse statt leerer Versprechen
Ich halte alle unsere Besprechungen schriftlich fest und erstelle am Ende einen umfassenden Fahrplan für Sie. Dieser umfasst ca. 15–20 Seiten und enthält Folgendes:
Digitale Bestandsaufnahme
- IST-Analyse Ihrer digitalen Reife
- Benchmark gegen Ihre Konkurrenz
- Klare Schwachstellenanalyse
Maßgeschneiderter Aktionsplan
- Priorisierte Handlungsempfehlungen
- Realistische Zeitpläne
- Konkrete Tool-Empfehlungen
ROI-Kalkulation
- Was kostet jede Maßnahme?
- Was bringt sie konkret?
- Wann amortisiert sie sich?
Compliance & Sicherheit
- DSGVO-Checkliste speziell für Ihre Branche
- Rechtssichere Lösungsvorschläge
- Dokumentation für Ihre Unterlagen
Der große Unterschied: Wir setzen auch um
Die meisten Digitalberater hinterlassen Ihnen einen 80-seitigen Strategiebericht und eine Rechnung. Die Umsetzung? „Das macht dann Ihre IT-Abteilung.“ Welche IT-Abteilung denn?
→ Wir machen es anders.
Nach der Beratung können wir nahtlos in die Implementierung übergehen. So haben Sie nicht nur einen Plan, sondern eine funktionierende digitale Infrastruktur.
Webdesign & Entwicklung
- Vom Onepager bis zur Unternehmensplattform
- Online-Terminbuchung, Direktkontakt per WhatsApp/Telegram
- Voll funktionale Online-Shops
- DSGVO-konforme Kundenportale
- Bereits ab 1.000€
Prozessautomatisierung
- Automatisierte Rechnungsstellung (spart 5h/Woche)
- Automatische Terminerinnerungen (30% weniger No-Shows)
- Dokumenten-Workflows ohne Papierberge
- ROI meist unter 3 Monaten
Online-Sichtbarkeit (SEO)
- Google-Platzierung statt teure Werbung
- Lokale Auffindbarkeit für Praxen & Handwerker
- Content-Strategie, die Kunden anzieht
- Durchschnittlich +40% Anfragen nach 6 Monaten
Ihr Vorteil mit uns
Wir arbeiten klar, fair und strategisch: keine Tricks, keine Knebelverträge, sondern rechtssichere SEO, die messbare Ergebnisse liefert.
Alles aus einer Hand
Kein Koordinationsaufwand zwischen Beratern, Entwicklern und Agenturen.
Tiefes Verständnis
Wer die Strategie entwickelt, kennt jedes Detail bei der Umsetzung – für optimale Synergien.
Schnellere Ergebnisse
Keine Übergabeverluste, keine Missverständnisse, keine Verzögerungen.
Kosteneffizienz
Partner statt drei Dienstleister = 30 – 40% Ersparnis.
Verantwortung
Wir stehen für Beratung UND Umsetzung gerade.
Kosten der Digitalisierungsberatung
Je nach Unternehmensgröße und Komplexität
Inklusive:
- 15-30 Stunden Analysearbeit
- Vor-Ort-Termine oder Video-Workshops
- Ausführliche Dokumentation
- 3 Monate Support bei Fragen
Ihre Beratungsinvestition ist geschützt – jeder Euro fließt 1:1 in die Umsetzung, sollten Sie sich für eine weitere Zusammenarbeit entscheiden.
„Wir sind zu klein für Digitalisierung“
„Das ist viel zu kompliziert“
„Was ist mit dem Datenschutz?“
„Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht“
Bereit für Ihre digitale Zukunft?
Lassen Sie uns 30 Minuten quatschen.
Komplett kostenlos und unverbindlich.